Die Kirche Einigen liegt idyllisch am Ufer des Thunersees und ist eine Heiratskirche schlechthin. Sie ist eine ehemalige Wallfahrtskirche, die dem Heiligen Michael geweiht war und erstmals 1228 erwähnt wird. Die bestehende Kirche stammt aus dem 10. bis 11. Jahrhundert, geht in ihren Ursprüngen aber
bereits auf das 7. Jahrhundert zurück. Sie ist, nach Aussage der Strättliger-Chronik, die Mutterkirche der sogenannten «zwölf Thunerseekirchen». Die Kirche Einigen ist Wallfahrts- und Kraftort für viele Besucher. Drei der vier
Glocken der Kirche Einigen werden noch heute von Hand geläutet.