Themenweg (2. Rang Spiezer Innovationspreis 2014)
Entlang der Wander- und Spazierrouten durch die Bäuert Einigen, dem grössten Aussenbezirk der Gemeinde Spiez, wollen wir an gezielt ausgewählten Standorten
Informationen zu Themen vermitteln, die mit der Schifffahrt oder mit Einigen-Gwatt in Verbindung stehen (Navigation, Bootsbau, Tourismus etc.). Dabei sollen auch bereits bestehende Attraktionen (z. B. Kiesabbau im Kanderdelta, Wallfahrtskirche Einigen,
Kraftort, Naturschutzgebiet, Kanderdurchstich, die alte Kirschensorte „Schöne von Einigen“) Schritt für Schritt in den Themenweg integriert und zu einem interessanten Ganzen verwoben werden.
Gestaltung
Jeder Standort besteht aus einer einbetonierten ca. 2m hohen und 75cm breiten Stele mit einem Kopfbereich (Namen des Standortes), einem Hauptfeld (Fotos, Skizzen, Texte zum Thema) und einer Fussplatte (Wegleitsystem, Sponsor).
Ziel:
Eröffnung für die Sommersaison 2016
Es handelt sich wie bei der BLS-Schiffländte um ein nachhaltiges Angebot - sowohl für die einheimische Bevölkerung, als auch für Touristen, welches spannende (touristische)
Inhalte vermittelt. Der Weg gibt Anstoss zu weiteren Projekten und Entwicklungen im Dorf, verbindet die verschiedenen, bevölkerungsmässig stetig wachsenden Dorfteile unserer Bäuert und fördert damit das Dorfgefühl und die Identifikation.
Der Themenweg soll auch dazu beitragen, dass die wiedereröffnete Ländte Einigen rege genutzt wird.
Aufruf an die Bevölkerung
Gerne sammeln wir weitere Themen und bisher verborgen gebliebene Ideen,
die auf Spezialitäten unseres Dorfes hinweisen und in das Projekt integriert werden können (Brauchtum, Kraftorte, Handwerk, Produkte etc.). Ihre entsprechenden Unterlagen, Hinweise, Recherchen, Beiträge, gute Gedanken oder auch finanzielle
Zusprüche nehmen wir gerne entgegen.