Translate this page by Google Translate
46 Jahre liegen zwischen diesen beiden Aufnahmen vom DS Blümlisalp bei der Anfahrt auf die Ländte Einigen. Eine bewegte Geschichte liegt dazwischen...
Fotos © Ernst Mischler
Das MS Niesen schleppt die 'Blüemlere' ins Kanderdelta (15. Mai 1975)
Die Blümlisalp liegt im Einiger Baggersee (1985; Foto Walter Jau)
Zweite Jungfernfahrt (22. Mai 1992)
© Fotos Dampferfreunde Thuner- und Brienzersee
Beitrag Radio SRF zum 25-Jahre-Jubiläum zweite Jungfernfahrt, mit Bild- und Tonmaterial.
https://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/das-zweite-leben-des-dampfschiffs-bluemlisalp-triumph-des-volks#
Videoaufnahme der zweiten Jungfernfahrt:
https://www.youtube.com/watch?v=LKvwY6ILPJ4
https://www.youtube.com/watch?v=SykEBUMqDSg
Die Blümlialp-Stele wurde finanziert durch:
Freunde der Dampfschifffahrt Thuner- und Brienzersee Postfach 55 3602 Thun
http://www.dampferfreunde.ch
Prof. Wilder-Smith verbreitete das Licht in vielen Menschenleben und war ein vorbildlicher Vater.
Seit Jahren sage ich, dass man nur dann sieht, dass auf einem See Schiffe verkehren, wenn man die Schiffe sieht. darum WO SIND UNSERE SCHIFFE?
Super schön 1er August vielen Dank!
Die Frequenz auf dem Golfplatz war nicht entscheidend.Die Schliessung erfolgte aufgrund der Anbauschlacht des Bundes.Anpflanzung Kartoffeln etc. Vorsorge