Geboren: 22. Dezember 1915 in Reading (England)
Verstorben: 14. September 1995 in Bern
A. E. Wilder-Smith war
Chemiker, Pharmakologe, Drogenexperte und Vertreter des christlichen Kreationismus (Auffassung, dass das Universum, das Leben und der Mensch durch einen unmittelbaren Eingriff eines Schöpfergottes in natürliche Vorgänge entstanden sind).
Er studierte Botanik, Zoologie und Chemie an der Universität Oxford. Später arbeitete er in der Krebsforschung an der Universität London.
1938 wurde er Doktorand in der physikalisch-organischen Chemie. Seit 1956 wohnte er in Genf,
wo er 1964 zum zweiten Mal promovierte. Einen weiteren Doktorgrad in den Naturwissenschaften erreichte er im selben Jahr an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich mit seiner Arbeit auf dem Gebiet der Chemotherapie.
Von 1970 bis
1977 war er im Range eines Drei-Sterne-Generals der NATO als Drogenberater tätig.
Wilder-Smith wurde in den folgenden Jahren wegen seiner Seminare, Interviews, Publikationen und Filme bekannt, die in verschiedenen Ländern ausgestrahlt wurden.
Im Jahr 1991 musste sich Wilder-Smith in Bern einer ersten Gehirnoperation unterziehen. Sie war erfolgreich und er konnte seine Vortragsarbeit wieder aufnehmen. 1994 wurde eine zweite Gehirnoperation notwendig. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich
und er starb im darauf folgenden Jahr – am 14. September 1995 in Bern.