Die Projektgruppe hat die geeignetste Variante evaluiert und im Detail ausgearbeitet. Die Sanierungskosten der Ländte belaufen sich auf insgesamt CHF 138'000.-.
Die baulichen Massnahmen lauten:
- Der vorderste Teil der Ländte
(Ländtekopf) wird abgerissen.
- Der verbleibende Teil (Damm) wird vorne mit einer zusätzlichen Mauer vor Wellengang geschützt.
- Dort wo der Ländtekopf war, werden neue Pfähle in den Seegrund gerammt, welche als Träger
für die neue Plattform dienen.
- Die neue Plattform besteht aus einer Metallkonstruktion, welche mit den neuen Pfählen und dem bestehenden Damm verbunden ist. Darauf aufliegend wird eine neue Holz-Plattform eingerichtet. Der Anliegesteg wird
so konstruiert, dass auch die kleineren BLS-Schiffe bei Niedrigwasser bedient werden können.
- Die weissen Schiffsanliegepfosten werden ersetzt.
Die Ländte wird so konzipiert, dass alle BLS-Schiffe anlegen können.
Die
Bauarbeiten werden im Januar/Februar 2016 erfolgen (Niedrigwasserstand).